Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über die Produkte und Dienstleistungen, die der FFI seinen Mitgliedern anbietet.
Markt:
- Branchenkonjunkturdaten: wesentliche Businessdaten der Branchen periodisch aktualisiert (in Bearbeitung)
- FFI Konjunkturbarometer: halbjährliche Ermittlung des Geschäftsklimas der Branche
- Szenarien über die „Entwicklung des Marktumfelds der deutschen Faltschachtel-Industrie bis 2027“ (in Bearbeitung)
- Pressespiegel: Auswertung überregionaler und regionaler, allgemein meinungsbildender Printmedien hinsichtlich Faltschachtel-relevanter Themen
- Marktübersicht über internationale Maschinenhersteller (Januar 2017)
- Marktübersicht Faltschachtel-Industrie: Liste Nicht-FFI-Mitglieder (2016)
- FFI Mustereinkaufsbedingungen (2012; deutsch/englisch)
- FFI Musterlieferungs- und Zahlungsbedingungen (2009; deutsch/englisch)
Betriebswirtschaft:
- Umfrage zur Erfassung der derzeit eingesetzten ERP-Systeme in der Faltschachtelbranche (2016)
- Arbeitsstatistik: Erfassung der in der Faltschachtelbranche praktizierten Arbeitszeitmodelle und der daraus resultierenden Arbeitskosten (2005, 2007, 2012, 2016)
- Benchmark: Kennzahlenvergleich der Branche (seit 2016 jährlich)
- Lohnkostenstatistik: Erhebung durchschnittlicher Stundenlöhne für ausgewählte Abteilungen und Unterabteilungen (2012, 2014, 2016)
- Krankenstatistik: Statistik der durchschnittlichen krankheitsbedingten Ausfalltage
(2007, 2010) - Maschinenleistungsvergleich: Darstellung von Nutzungsgraden, Rüstzeiten etc.
(alle zwei Jahre) - FFI Controlling Handbuch: Darstellung zum Aufbau und zur laufenden Erstellung einer Kostenarten- und Kostenstellenrechnung
Technik:
- FFI Musterschreiben zur REACH-Kommunikation
- PTS Merkblätter Planlage: technische Merkblätter zur Beurteilung der Qualitätseigenschaften von Faltschachtelkarton in Bezug auf die Planlage
- Technische Information Klebenahtfestigkeit: Anleitung zur objektivierten Überprüfung der Klebenahtfestigkeit bei Faltschachteln als Alternative zum (subjektiven) Faserausriss
- FFI Qualitätsbewertungskatalog für die Faltschachtelherstellung: Basis für Produktspezifikationen und Kundengespräche bei Reklamationen (2016)
- Technische Information Delamination: mögliche Ursachen und Wechselwirkungen, Gegenmaßnahmen, (gemeinsames Rundschreiben vom FFI e. V., der Vereinigung Maschinenkaton des Verbandes Deutscher Papierfabriken (VDP) e. V. und dem Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e. V. (VdL) (März 2015)
- FFI Qualitätsmerkmale für Faltschachtelkarton: technische und Liefermengentoleranzen in Bezug auf das Rohmaterial Faltschachtelkarton (gemeinsame Vereinbarung mit der Vereinigung Maschinenkarton im VDP (Deutsch/Englisch) (März 2015)
- FFI Technische Richtlinie „Gute Rillbarkeit“ (Entwurf): Methoden zur praktischen Bewertung der Rillbarkeit Falt- schachtelkarton (Deutsch/Englisch) (Juni 2015)
- FFI Sortenverzeichnis Faltschachtelkarton: Nomenklatur zu den 26 Faltschachtelkartonsorten (gemeinsame Verein- barung mit der Vereinigung Maschinenkarton im VDP) (in Bearbeitung)
- FFI Technische Richtlinien Datenaustausch in der Druckvorstufe: verbindliche Regelung für die Erstellung von Druck- daten und Prüfvorlagen sowie deren Austausch mit allen Beteiligten der Prozesskette (November 2013); englische Übersetzung (2016 durch die ECMA)
- FFI Technische Richtlinie Blindenschrift: Anleitung zur standardisierten Aufbringung von Blindenschriftprägung auf Pharmafaltschachteln, Basis für die Europäische Norm EN 15823 „Blindenschrift auf Arzneimittelverpackungen“ (November 2010)
- Erweitertes Service- und Beratungsangebot für FFI Mitglieder: Kooperationsvereinbarung zwischen FFI und PRINTXMEDIA Süd GmbH
Einkauf:
- Onlinegestützte Restmaterialbörse Faltschachtelkarton (bei Bedarf abrufbar)
- FFI Muster-Lieferantenvereinbarung (2014)
- FFI Muster-Qualitätssicherungsvereinbarung (2014)
- FFI Muster-Anlieferspezifikationen (2014)
- FFI Muster-Reklamationsleitfaden (2014)
- FFI Muster-Lieferantenbewertung (2014)
Personalmanagement:
- Leitfaden zur Azubi-Rekrutierung: Erläuterung der verschiedenen Kommunikationskanäle zur Darstellung als Ausbildungsbetrieb und Rekrutierung von potentiellen Azubis (in Bearbeitung)
- Einstellungstest Azubi-Auswahl: Mustereinstellungstests für die branchentypischen Ausbildungsberufe
- Leitfaden Personalauswahl: umfassende Anleitung für Fachvorgesetzte zur kompetenten Ermittlung und Überprüfung von Anforderungsprofilen und deren Erfüllung durch die Bewerber sowie zur Personalentwicklungsplanung (2010)
Qualitätsmanagement:
- FFI Muster-Beschaffenheitsbeschreibungen: als Ersatz für Konformitätserklärungen (in Bearbeitung)
- FFI Musterdossier: Risikobewertung: Vorlagen zur systematischen Dokumentation der Qualitätssicherung (in Bearbeitung)
- FFI „Checkliste Verkauf“: zur Ermittlung der relevanten auftragsbezogenen Informationen über das Verpackungsprojekt beim Kunden und zum Aufbau einer eigenen Risikobewertung im Rahmen der Verpackungsentwicklung und Rohmaterialauswahl (Deutsch/Englisch) (2014)
- FFI Audit-Checkliste zur Umsetzung des ECMA Good Manufacturing Practice Guide (2013)
- FFI Übersetzung ECMA Good Manufacturing Practice Guide: umfassender Leitfaden
„Gute Herstellungspraxis von Lebensmittelbedarfsgegenständen aus Karton“ (2011) - FFI Druckfarbenstatistik (2010)
- Juristisches Gutachten: Haftungsbeschränkungen im Geschäftsverkehr mit Kunden (2010)
Informationsbereitstellung für FFI Mitglieder:
- www.ffi.de mit Knowledge Base: alle relevanten Faltschachtel-spezifischen Themen als Schlagwortregister
von A bis Z (in Bearbeitung) - FFI Musterkollektion Faltschachtelkarton: Zusammenstellung der gängigen Faltschachtelkartonsorten (in Bearbeitung)
Öffentlichkeitsarbeit, Marketing für die Faltschachtel:
- www.inspiration-verpackung.de als zentrale Onlineplattform zur Darstellung der Vorteile von Faltschachteln als Verkaufsverpackungen aus Karton (Beitrag der Verkaufsverpackung zur Markenbildung und Absatzförderung)
- Kompakt Booklet absatzwirtschaft- Der Karton macht´s (März 2017)
- Werben & Verpacken (Dezember 2016)
- Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung Sonderheft „Verpackung – heute und morgen (Mai 2016)
- Rheinische Post Sonderheft “SAVE FOOD“ (März 2016)
- Kompakt Booklet absatzwirtschaft- Markenverpackung aus Karton (März 2016)
- Sondervöffentlichung von W&V und FFI: Milliarden Touchpoints – Der Media-Äquivalenzwert der Verpackung (März 2015)
- Touchpoint-Studie 2015: Der Beitrag der Verpackung zum Marketingerfolg
- FFI/Pro Carton Studie „Verpackung: ein Medium mit hoher Durchschlagskraft“: Die Studie vergleicht Wirkung (Kontakthäufigkeit) und Reichweite von Verpackungen („zu Hause“ und „im Geschäft“) zu 21 anderen Kommunikationskanälen und stellt fest, dass die Verpackung ein eigenständiges Marketinginstrument und in zahlreichen Fällen ein wichtigerer Werbekanal als Fernsehen, Anzeige oder Internet ist. (2012)
- FFI Imagebox als dreidimensionale FFI Imagebroschüre. (2012)
- „Limbic Koffer“: Trainingsinstrument zur Schulung von Verkaufsgesprächen, mit dem Ziel, die Kunden von der zielgruppenfokussierten Optimierung der Verpackungsgestaltung zu überzeugen (2011)
- FFI Studie Shopper 2011: Am POS zeigt sich die Bedeutung der Verpackung. Die Studie erbringt den Nachweis, dass Verpackungen die konzentrierteste Werbeeinheit für Produkt und Marke sind. Verpackungen müssen die Emotionen der Shopper ansprechen, um sie zu Käufern zu machen.
- FFI Verpackungsmonitor: Ermittlung der Resonanz bei Verbrauchern in Bezug auf ausgewählte Verpackungen, Ableitung allgemeingültiger Aussagen für die Gestaltung attraktiver Verpackungen (2010)
- Messepräsenz des FFI auf den größten Branchenmessen: interpack (2011, 2014) und Fachpack Nürnberg (2012, 2013, 2015, 2016)
Konferenzen, Seminare:
- Ordentliche Mitgliederversammlung: Jahresversammlung zur Netzwerkpflege
- Unternehmertag: halbjährliches Treffen der Geschäftsführer zur Diskussion aktueller branchenrelevanter Themen
- Seminar „Erfolgreiche Strategien für Faltschachtelunternehmen": jährliches Seminar mit aktuellen Themen aus den Bereichen Betriebswirtschaft und Personalwirtschaft
- Seminar „Faltschachteln für Lebensmittel": jährliches Seminar mit Themen rund um die Faltschachtel als Lebensmittelbedarfsgegenstand
- Verkaufsleiterseminar: jährliches Seminar für Verkaufsleiter und -mitarbeiter
- Seminar für Verpackungsentwickler: jährliches Seminar mit Erkenntnissen aus der Motiv-, Verbraucher- und Trendforschung
- FFI Technik Forum: mit aktuellen Themen aus den Bereichen Technologie, Produktion, IT
- FFI Seminar für Technische Leiter: jährliches Seminar mit Erkenntnissen aus Personalführung, Gesprächsführung etc.
- FFI Fortbildungsreihe in sechs Modulen für aktuelle und zukünftige Führungskräfte
Modul 1: Grundlagen der Kommunikation
Modul 2: Das Mitarbeitergespräch als Führungsinstrument
Modul 3: Unternehmerisch denken, entscheiden und handeln
Modul 4: Personalmanagement für technische Führungskräfte
Modul 5: Selbstorganisation und Zeitmanagement
Modul 6: Praxiswissen Controlling
Ausschüsse/Arbeitskreise:
- Betriebswirtschaftlicher Ausschuss
- Ausschuss Einkauf
- Ausschuss Personalmanagement
- Ausschuss Qualitätsmanagement
- Technischer Ausschuss
- Juniorentreffen
- Arbeitskreis „Klein aber Fein": für Betriebe mit bis zu 40 Mitarbeitern